Kategorien
Car-Hifi WoMo Ausbau Renault Master

Car Hifi Upgrade auf 16,5 cm Lautsprecher 3/4

Im dritten Teil des Hifi-Ausbaus geht es mit den Aufnahmen der Hochtöner in der A-Säule weiter.
Um die Bühne vorne besser abzustimmen, habe ich mich für folgende Ausrichtung entschieden:

Linker Hochtöner = Linkes Ohr Beifahrer
Rechter Hochtöner = Rechts Ohr Fahrer

Ich habe im Vorfeld einige Kombinationen durchprobiert:

  • Direktausrichtung auf die jeweiligen Seiten
  • Armaturenbrett beide nach oben
  • Hochtöner direkt aufeinander zuspielend
  • Hochtöner zur Windschutzscheibe zuspielend

Mir hat die “indirekte” Ausrichtung auf die Sitzpositionen am besten gefallen.

Was habe ich an Materialien verwendet?

  • Glasfaserspachtel
  • 60er Schleifpapier
  • Alu-Blechstücke (Resteverwertung)
  • Pappring (Resteverwertung)
Pappringe mit Glasfaserspachtel verpachtelt (erste Schicht)

Man sieht oben die erste Schicht des Glasfaserspachtels. Als Vorarbeit bohre ich mit einem 3 mm Metallbohrer sehr viele Löcher um die Stelle, um die ich später spachteln möchte. Danach wird alles mit Isopropanol sauber gemacht. Anschließend die Pappringe in Form schneiden (da muss man einfach probieren, ich habe das alles händisch mit einem Teppichcutter gemacht). Pappringe mit Blechstücken kleben, Blechstücke an der Verkleidung verschrauben und spachteln.

Draufsicht mit der Bohrung für die Kabelführung
Kategorien
Car-Hifi WoMo Ausbau Renault Master

Car Hifi Upgrade auf 16,5 cm Lautsprecher 2/4

Es geht weiter und ich kann Euch eins versprechen: Ich bin oder werde mit jedem Tag des Hifi-Einbaus wieder bisschen schlauer. Es sind Fehler passiert. Sie wurden behoben und ich habe wieder einige große Schritte gemacht.

Das heutige Video ist vollgepackt mit Infos, das nur als Warnung vorab 🙂 Es ist wieder in drei Teile aufgeteilt, die ich zusammengefügt habe. Aktuell beläuft sich die Arbeit beim HiFi Ausbau auf etwa 30 Stunden gesamt. Die Lautsprecher sind im Fahrzeug eingebaut, die nötigen Kabel alle verlegt. Eine offene Position, die ich gerade nachhole ist die Integration eines Subwoofers. Ich habe das Lautsprechersystem jetzt die letzten Tage ausgiebig gehört und nach meinem persönlichen Geschmack kann ich auf einen Subwoofer nicht verzichten, obwohl das Frontsystem schon relativ niedrig spielt. Dadurch, dass mein Musikgeschmack ca. 80% RnB und 20% House Musik ausmacht, fehlen die unteren Frequenzen einfach und das möchte ich damit ausgleichen. Für die Planung und Umsetzung des Subwoofers werde ich aber ein spezielles Thema öffnen.

Die Kosten für den HiFi-Ausbau:

  • µ-Dimension ProZ Comp6 = 220 €
  • ESX Signum SE480 = 50 € (gebraucht)
  • Pioneer DEH7800DAB = 70 € (gebraucht)
  • Gladen SQX08 Subwoofer = 70 € (gebraucht)
  • Kabel und Sicherungen waren vorhanden, ansonsten evtl. +40-60€

In der Summe also 410 € für das reine Material, was ich als Upgrade von quasi “Nichts” als in Ordnung erachte. Nun aber schnell zum ausführlichen Video!

Kategorien
Car-Hifi Fahrzeugtechnik & Ausbau WoMo Ausbau Renault Master

Car Hifi Upgrade auf 16,5 cm Lautsprecher 1/4

Das Video ist in diesem Fall sehr umfangreich, deshalb mache ich es kurz und bündig in Textform. Ursprünglich verbaute Lautsprecher: 13 cm Tröten ohne Volumen und Klangtreue. Ziel: 2-Wege System mit Tiefmitteltöner, Frequenzweiche und Hochtönern, Endstufe und neues Autoradio.

Das Upgrade auf ein größeres Lautsprechersystem zieht im Renault Master drastische Änderungen mit sich. Die Türverkleidung muss zum Teil neu konstruiert werden. Außerdem muss ein bestimmtes Volumen für den Lautsprecher erschaffen werden, damit das Chassis gut spielen kann. Es müssen Kabel für die Lautsprecher und Endstufe gezogen werden. All diese Arbeiten habe ich diesem Video zusammengefasst. Die Arbeiten bis hier hin habe ca. 12 Stunden in Anspruch genommen.